Innenarchitektur

Hotel Vier Jahreszeiten

Hotel Vier Jahreszeiten

Hamburg, 2020-2023

Die luxuriöse Gestaltung der historischen Empfangshalle (1897), der Präsidentensuite und des Grill-Restaurants (1926) im Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg verbindet hochwertige Materialien, außergewöhnliche Objekte und edle Textilien zu einem harmonischen Zusammenspiel aus Details, Formen und Qualitäten. Alle Elemente wurden bis ins kleinste Detail in akkurater Feinarbeit individuell aufeinander abgestimmt und zu einem atemberaubenden, stilvollen Ambiente komponiert, das maximalen Komfort bietet. Das Ergebnis sind sorgfältig gestaltete Räume, die eine einzigartige Erfahrung für die Gäste schaffen, indem sie klassische Tradition und elegante Moderne vereinen. Innenarchitektur: Gestaltung und Planung Mobiliar, Angebotseinholung, künstlerische Bauaufsicht, Projektmanagement: Kosten- und Zeitmanagement;

Interior planning and furniture design The luxurious design of the historic reception hall (1897), the presidential suite and the grill restaurant (1926) at the Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg combines high-quality materials, extraordinary objects and fine textiles to create a harmonious ensemble of details, shapes and qualities. All elements have been individually coordinated down to the smallest detail in accurate precision work and composed to create a breathtaking, stylish ambience that offers maximum comfort. The result are carefully designed rooms that create a unique experience for guests by combining classic tradition and elegant modernity. Interior design: design and planning of furnishings, solicitation of quotations, artistic supervision, project management: cost and time management;

Credits:

Leiterin Design: Christiane Peters, CL-Consulting
Architektur: Gesa von Grote

Projekt von: von Grote

Website: Link zum Hotel

Video zur Eröffnung des Grill Restaurants

Video mit Einblick in die Präsidentensuite

Fotorechte:
Header: © Rene Supper
Foto 1: © Christof Haake
Foto 2-3: © Rene Supper
Foto 4-5: © Max Arens


Hotel Vier Jahreszeiten

Hamburg, 2020-2023

Die luxuriöse Gestaltung der historischen Empfangshalle (1897), der Präsidentensuite und des Grill-Restaurants (1926) im Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg verbindet hochwertige Materialien, außergewöhnliche Objekte und edle Textilien zu einem harmonischen Zusammenspiel aus Details, Formen und Qualitäten. Alle Elemente wurden bis ins kleinste Detail in akkurater Feinarbeit individuell aufeinander abgestimmt und zu einem atemberaubenden, stilvollen Ambiente komponiert, das maximalen Komfort bietet. Das Ergebnis sind sorgfältig gestaltete Räume, die eine einzigartige Erfahrung für die Gäste schaffen, indem sie klassische Tradition und elegante Moderne vereinen. Innenarchitektur: Gestaltung und Planung Mobiliar, Angebotseinholung, künstlerische Bauaufsicht, Projektmanagement: Kosten- und Zeitmanagement;

Interior planning and furniture design The luxurious design of the historic reception hall (1897), the presidential suite and the grill restaurant (1926) at the Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg combines high-quality materials, extraordinary objects and fine textiles to create a harmonious ensemble of details, shapes and qualities. All elements have been individually coordinated down to the smallest detail in accurate precision work and composed to create a breathtaking, stylish ambience that offers maximum comfort. The result are carefully designed rooms that create a unique experience for guests by combining classic tradition and elegant modernity. Interior design: design and planning of furnishings, solicitation of quotations, artistic supervision, project management: cost and time management;

Credits:

Leiterin Design: Christiane Peters, CL-Consulting
Architektur: Gesa von Grote

Projekt von: von Grote

Website: Link zum Hotel

Video zur Eröffnung des Grill Restaurants

Video mit Einblick in die Präsidentensuite

Fotorechte:
Header: © Rene Supper
Foto 1: © Christof Haake
Foto 2-3: © Rene Supper
Foto 4-5: © Max Arens


Hotel Vier Jahreszeiten

Hamburg, 2020-2023

Die luxuriöse Gestaltung der historischen Empfangshalle (1897), der Präsidentensuite und des Grill-Restaurants (1926) im Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg verbindet hochwertige Materialien, außergewöhnliche Objekte und edle Textilien zu einem harmonischen Zusammenspiel aus Details, Formen und Qualitäten. Alle Elemente wurden bis ins kleinste Detail in akkurater Feinarbeit individuell aufeinander abgestimmt und zu einem atemberaubenden, stilvollen Ambiente komponiert, das maximalen Komfort bietet. Das Ergebnis sind sorgfältig gestaltete Räume, die eine einzigartige Erfahrung für die Gäste schaffen, indem sie klassische Tradition und elegante Moderne vereinen. Innenarchitektur: Gestaltung und Planung Mobiliar, Angebotseinholung, künstlerische Bauaufsicht, Projektmanagement: Kosten- und Zeitmanagement;

Interior planning and furniture design The luxurious design of the historic reception hall (1897), the presidential suite and the grill restaurant (1926) at the Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg combines high-quality materials, extraordinary objects and fine textiles to create a harmonious ensemble of details, shapes and qualities. All elements have been individually coordinated down to the smallest detail in accurate precision work and composed to create a breathtaking, stylish ambience that offers maximum comfort. The result are carefully designed rooms that create a unique experience for guests by combining classic tradition and elegant modernity. Interior design: design and planning of furnishings, solicitation of quotations, artistic supervision, project management: cost and time management;

Credits:

Leiterin Design: Christiane Peters, CL-Consulting
Architektur: Gesa von Grote

Projekt von: von Grote

Website: Link zum Hotel

Video zur Eröffnung des Grill Restaurants

Video mit Einblick in die Präsidentensuite

Fotorechte:
Header: © Rene Supper
Foto 1: © Christof Haake
Foto 2-3: © Rene Supper
Foto 4-5: © Max Arens


Punkt um Raum Arch. Carol Kofler
Klosterstraße 18, 39012 Meran

Punkt um Raum Arch. Carol Kofler
Klosterstraße 18, 39012 Meran

Punkt um Raum Arch. Carol Kofler
Klosterstraße 18, 39012 Meran