Studio

Philosophie

Studio Punkt um Raum gestaltet im Bereich Innenarchitektur, Ausstellungsgestaltung und Szenografie mit Fingerspitzengefühl harmonische Räume und setzt in ihnen Ideen und Geschichten kreativ um.

Der ganzheitlichen Herangehensweise liegt der Anspruch zugrunde, das Beste aus vorhandenen Qualitäten und neuen Potenzialen herauszuarbeiten und in einem sinnlichen Erlebnis zu vereinen. Im Spannungsfeld zwischen der Geschichte und der Gegenwart von Bestandsgebäuden mit und ohne denkmalpflegerischen Anspruch entstehen daraus unverwechselbare Raumdramaturgien.

Im Zentrum jeder Gestaltung steht der Mensch mit seinen Bedürfnissen, Sinnen und seiner individuellen Identität. Studio Punkt um Raum sieht Inklusion, Nachhaltigkeit und zirkuläre Herangehensweisen daher als einzig zukunftsfähige Lösung und betrachtet es als seine Herausforderung, diese als Parameter der Gestaltung weiterzuvermitteln.

Profil

Seit 2014 gestaltet Carol Kofler als Architektin Projekte im Bereich Innenarchitektur und Ausstellungsgestaltung im In- und Ausland. Auf authentische und feinfühlige Weise gelingt es ihr, individuelle Bedürfnisse in den unterschiedlichsten Kontexten zu erspüren und sie in hoher Qualität im Raum umzusetzen. Von der Konzeption über die ersten Skizzen bis hin zur letzten festgezogenen Schraube begleitet sie Projekte verlässlich und genau durch die komplexen Herausforderungen aller Leistungsphasen.

Kompetenzen: Architektur, Innenarchitektur, Szenografie, Ausstellungsgestaltung in allen Leistungsphasen, Exponatgestaltung, Termin- und Kostenplanung, Projektmanagement, Machbarkeitsstudien, projektbegleitende Beratung.

Je nach Aufgabenstellung wird das Team mit Spezialisten aus einem großen Netzwerk erweitert. 

Verbände/ Mitgliedschaften

Eingetragen in der Kammer der Architekten, R.L.D. Der Provinz Bozen, Italien

Philosophie

Studio Punkt um Raum gestaltet im Bereich Innenarchitektur, Ausstellungsgestaltung und Szenografie mit Fingerspitzengefühl harmonische Räume und setzt in ihnen Ideen und Geschichten kreativ um.

Der ganzheitlichen Herangehensweise liegt der Anspruch zugrunde, das Beste aus vorhandenen Qualitäten und neuen Potenzialen herauszuarbeiten und in einem sinnlichen Erlebnis zu vereinen. Im Spannungsfeld zwischen der Geschichte und der Gegenwart von Bestandsgebäuden mit und ohne denkmalpflegerischen Anspruch entstehen daraus unverwechselbare Raumdramaturgien.

Im Zentrum jeder Gestaltung steht der Mensch mit seinen Bedürfnissen, Sinnen und seiner individuellen Identität. Studio Punkt um Raum sieht Inklusion, Nachhaltigkeit und zirkuläre Herangehensweisen daher als einzig zukunftsfähige Lösung und betrachtet es als seine Herausforderung, diese als Parameter der Gestaltung weiterzuvermitteln.

Profil

Seit 2014 gestaltet Carol Kofler als Architektin Projekte im Bereich Innenarchitektur und Ausstellungsgestaltung im In- und Ausland. Auf authentische und feinfühlige Weise gelingt es ihr, individuelle Bedürfnisse in den unterschiedlichsten Kontexten zu erspüren und sie in hoher Qualität im Raum umzusetzen. Von der Konzeption über die ersten Skizzen bis hin zur letzten festgezogenen Schraube begleitet sie Projekte verlässlich und genau durch die komplexen Herausforderungen aller Leistungsphasen.

Kompetenzen: Architektur, Innenarchitektur, Szenografie, Ausstellungsgestaltung in allen Leistungsphasen, Exponatgestaltung, Termin- und Kostenplanung, Projektmanagement, Machbarkeitsstudien, projektbegleitende Beratung.

Je nach Aufgabenstellung wird das Team mit Spezialisten aus einem großen Netzwerk erweitert. 

Verbände/ Mitgliedschaften

Eingetragen in der Kammer der Architekten, R.L.D. Der Provinz Bozen, Italien

Punkt um Raum Arch. Carol Kofler
Klosterstraße 18, 39012 Meran

Punkt um Raum Arch. Carol Kofler
Klosterstraße 18, 39012 Meran