Dauerausstellung
Milchstraße

Milchstraße
Universum® Bremen, 2023
Im neu gestalteten Kinderbereich ziehen fünf einzigartige Welten, die sogenannten „Supergalaxien“, die von faszinierenden Wesen bevölkert sind, ihre Bahnen. Auf 250m² können Kinder im Alter von drei bis acht Jahren an 30 interaktiven Stationen spannende Phänomene erforschen, aufregende Zusammenhänge erkunden und unterschiedlichste Fähigkeiten im Team erproben. Sie können in geheimnisvolle Universen eintauchen, bunte Welten erklimmen, ihr Spiegelbild aus 1.000 Teilen erleben, Kugeln auf die schiefe Bahn bringen, sich in einer wundervoll weichen Landschaft einkuscheln und vieles mehr. Die Ausstellungsarchitektur besteht hauptsächlich aus natürlichen Materialien wie unbehandeltem Birkenholz, Korbrohr und nachhaltigen Textilien. Großformatige abstrakte Wandmalereien füllen die Wände und betten die Szenografie in weitläufige Welten ein. Die Wesen, die in der „Milchstraße“ wohnen, bestehen aus recyceltem Spielzeug und sind wie Chamäleons farblich an die jeweilige Welt angepasst. Ausstellungsgestaltung: Vorentwurf, Entwurf, Ausführungsplanung, Erstellung LV's, Projektleitung: Kosten- und Zeitmanagment;
Children's exhibition area "Milky Way" In the newly designed children's area “Milky Way” at Universum® Bremen, five unique worlds, the so-called “supergalaxies”, populated by fascinating creatures, are on their orbit. Across 250m², children aged three to eight can explore exciting phenomena at 30 interactive stations, discover thrilling connections and test a wide range of teamwork skills. They can immerse themselves in mysterious universes, climb colorful worlds, experience their reflection in 1,000 pieces, set balls on a crooked slopes, snuggle up in a wonderfully soft landscape and much more. The exhibition architecture consists mainly of natural materials such as untreated birch wood, wicker and sustainable textiles. Large-format abstract murals fill the walls and embed the scenography in expansive worlds. The creatures that live in the “Milky Way” are made from recycled toys and, like chameleons, are color-matched with the respective world. Exhibition design: preliminary design, design planning, execution planning, preparation of specifications, project, cost and time management;
Credits:
Handson: Dominikus Guggenberger
Textilkunst: Tina Handl
Wandmalerei: Nina Gekeler
Projekt von: vonGrote
Website: Link zur Ausstellung
Fotos: Universum® Bremen
Milchstraße
Universum® Bremen, 2023
Im neu gestalteten Kinderbereich ziehen fünf einzigartige Welten, die sogenannten „Supergalaxien“, die von faszinierenden Wesen bevölkert sind, ihre Bahnen. Auf 250m² können Kinder im Alter von drei bis acht Jahren an 30 interaktiven Stationen spannende Phänomene erforschen, aufregende Zusammenhänge erkunden und unterschiedlichste Fähigkeiten im Team erproben. Sie können in geheimnisvolle Universen eintauchen, bunte Welten erklimmen, ihr Spiegelbild aus 1.000 Teilen erleben, Kugeln auf die schiefe Bahn bringen, sich in einer wundervoll weichen Landschaft einkuscheln und vieles mehr. Die Ausstellungsarchitektur besteht hauptsächlich aus natürlichen Materialien wie unbehandeltem Birkenholz, Korbrohr und nachhaltigen Textilien. Großformatige abstrakte Wandmalereien füllen die Wände und betten die Szenografie in weitläufige Welten ein. Die Wesen, die in der „Milchstraße“ wohnen, bestehen aus recyceltem Spielzeug und sind wie Chamäleons farblich an die jeweilige Welt angepasst. Ausstellungsgestaltung: Vorentwurf, Entwurf, Ausführungsplanung, Erstellung LV's, Projektleitung: Kosten- und Zeitmanagment;
Children's exhibition area "Milky Way" In the newly designed children's area “Milky Way” at Universum® Bremen, five unique worlds, the so-called “supergalaxies”, populated by fascinating creatures, are on their orbit. Across 250m², children aged three to eight can explore exciting phenomena at 30 interactive stations, discover thrilling connections and test a wide range of teamwork skills. They can immerse themselves in mysterious universes, climb colorful worlds, experience their reflection in 1,000 pieces, set balls on a crooked slopes, snuggle up in a wonderfully soft landscape and much more. The exhibition architecture consists mainly of natural materials such as untreated birch wood, wicker and sustainable textiles. Large-format abstract murals fill the walls and embed the scenography in expansive worlds. The creatures that live in the “Milky Way” are made from recycled toys and, like chameleons, are color-matched with the respective world. Exhibition design: preliminary design, design planning, execution planning, preparation of specifications, project, cost and time management;
Credits:
Handson: Dominikus Guggenberger
Textilkunst: Tina Handl
Wandmalerei: Nina Gekeler
Projekt von: vonGrote
Website: Link zur Ausstellung
Fotos: Universum® Bremen
Milchstraße
Universum® Bremen, 2023
Im neu gestalteten Kinderbereich ziehen fünf einzigartige Welten, die sogenannten „Supergalaxien“, die von faszinierenden Wesen bevölkert sind, ihre Bahnen. Auf 250m² können Kinder im Alter von drei bis acht Jahren an 30 interaktiven Stationen spannende Phänomene erforschen, aufregende Zusammenhänge erkunden und unterschiedlichste Fähigkeiten im Team erproben. Sie können in geheimnisvolle Universen eintauchen, bunte Welten erklimmen, ihr Spiegelbild aus 1.000 Teilen erleben, Kugeln auf die schiefe Bahn bringen, sich in einer wundervoll weichen Landschaft einkuscheln und vieles mehr. Die Ausstellungsarchitektur besteht hauptsächlich aus natürlichen Materialien wie unbehandeltem Birkenholz, Korbrohr und nachhaltigen Textilien. Großformatige abstrakte Wandmalereien füllen die Wände und betten die Szenografie in weitläufige Welten ein. Die Wesen, die in der „Milchstraße“ wohnen, bestehen aus recyceltem Spielzeug und sind wie Chamäleons farblich an die jeweilige Welt angepasst. Ausstellungsgestaltung: Vorentwurf, Entwurf, Ausführungsplanung, Erstellung LV's, Projektleitung: Kosten- und Zeitmanagment;
Children's exhibition area "Milky Way" In the newly designed children's area “Milky Way” at Universum® Bremen, five unique worlds, the so-called “supergalaxies”, populated by fascinating creatures, are on their orbit. Across 250m², children aged three to eight can explore exciting phenomena at 30 interactive stations, discover thrilling connections and test a wide range of teamwork skills. They can immerse themselves in mysterious universes, climb colorful worlds, experience their reflection in 1,000 pieces, set balls on a crooked slopes, snuggle up in a wonderfully soft landscape and much more. The exhibition architecture consists mainly of natural materials such as untreated birch wood, wicker and sustainable textiles. Large-format abstract murals fill the walls and embed the scenography in expansive worlds. The creatures that live in the “Milky Way” are made from recycled toys and, like chameleons, are color-matched with the respective world. Exhibition design: preliminary design, design planning, execution planning, preparation of specifications, project, cost and time management;
Credits:
Handson: Dominikus Guggenberger
Textilkunst: Tina Handl
Wandmalerei: Nina Gekeler
Projekt von: vonGrote
Website: Link zur Ausstellung
Fotos: Universum® Bremen















Punkt um Raum Arch. Carol Kofler
Klosterstraße 18, 39012 Meran
Punkt um Raum Arch. Carol Kofler
Klosterstraße 18, 39012 Meran
Punkt um Raum Arch. Carol Kofler
Klosterstraße 18, 39012 Meran